Neue Einblicke gewinnen: Die Möglichkeiten
Supervision hat stets den sozialen Kontext im Blick, in dem gearbeitet und gewirkt wird. Über die Person hinaus geht es um deren Rolle im System der jeweiligen Institution.
EINZELSUPERVISION
Im Rahmen eines Vieraugengesprächs werden Themen des Beziehungsfeldes Person-Rolle-Institution behandelt.
TEAMSUPERVISION
Ein Arbeitsteam (Abteilung, Bereich o.A.) bearbeitet Themenfelder wie Zielsetzung, Konzept oder Kommunikationsstrukturen. Auch Fälle (z.B. KlientInnen) können besprochen werden.
GRUPPENSUPERVISION
Hier arbeitet eine Gruppe von Personen in einer ähnlichen Berufssituation miteinander. Der Supervisor moderiert den Prozess, Themen und Ziele werden von der Gruppe entwickelt.
ARBEITSWEISE
Jeder Mensch ist einzigartig, und so unterscheidet sich auch jeder Supervisionsprozess etwas von allen anderen. Dementsprechend geht es mir nicht darum, einer speziellen Schule zu folgen.
Prinzipiell ist die Methode der Supervision jedoch das Gespräch.